UNTER-HALTUNG
„Was ist deine Haltung gegenüber Fremden? Kannst du das in einem Satz sagen und in einer Körperhaltung darstellen? Bleibe eine Minute lang so in dieser Pose stehen, ich werde dich dann zeichnen... Weiterlesen über UNTER-HALTUNG
„Was ist deine Haltung gegenüber Fremden? Kannst du das in einem Satz sagen und in einer Körperhaltung darstellen? Bleibe eine Minute lang so in dieser Pose stehen, ich werde dich dann zeichnen... Weiterlesen über UNTER-HALTUNG
Beim Theater Direkt handelt es sich um eine Methode des Improvisationstheaters, in dem eine Gruppe von Menschen animiert wird gemeinsam eine Geschichte zu erfinden, und diese improvisierend in... Weiterlesen über THEATER DIREKT PERFORMANCE
Ganz nach dem Motto, dass Demokratie impliziert, Position zu beziehen, haben die Künstler*innen Michael Bloeck und Kerstin Lichtblau ihre mobile Siebdruckwerkstatt an der Frankfurter Hauptwache... Weiterlesen über SICHTBAR – TRAGBAR
Zum Anne Frank-Tag luden Mathias Weinfurter und Max Brück alle Interessierten ins offene Büro für „Räume und Privilegien“ ein. Hier konnte über den Zusammenhang von Privilegien und... Weiterlesen über RÄUME UND PRIVILEGIEN
Die Künstler*innengruppe Realism Working Group Frankfurt ist im Mietshäusersyndikatsprojekt „NiKa.ev“ organisiert, das sich die selbstorganisierte Entwicklung von sozialem Wohnraum zum Ziel... Weiterlesen über OFFICES TO LIVING SPACE
Maria. Hassan. Schlomo. Krishna. Kausalya. Arthur. Anna. Leila. Iris. Milan…Was erzählt ein einfacher Name? Mit Namen werden Assoziationen verknüpft – bewusst oder unbewusst. Je nachdem welchen... Weiterlesen über NAMEN
Das Good Morning Deutschland Radio wird von und für geflüchtete Menschen, Neu- und Alt-Frankfurter*innen produziert und sendet seit 2016 kommunales Radio auf Arabisch, Farsi, Deutsch und Englisch... Weiterlesen über GOOD MORNING DEUTSCHLAND RADIO
Auf dem historischen Willy-Brandt-Platz, dessen Namensgeber, wie auch das Occupy-Camp, eine klare Vision von Europa miteinander verbunden hat, hat das Gallus Zentrum vier Orte geschaffen, um am... Weiterlesen über EIN HAUS FÜR EUROPA
Jeder Mensch hat das Recht sich nach einem normalen Leben zu sehnen, ohne Gewalt und Furcht – und dafür in ein anderes Land auszuwandern. Doch anstatt Brücken für neu ankommende Menschen zu bauen... Weiterlesen über DAS RECHT AUF STREBEN NACH GLÜCK
Über ein Jahr lang hat eine Gruppe Mädchen und junger Frauen aus dem Jugendberufsbildungsprojekt des Förderverein Roma e.V. kurze Filme gedreht – teils dokumentarisch, teils fiktiv. Eine Auswahl... Weiterlesen über DIE MÄDCHEN MACHEN EINEN FILM. LE SOVORA CARAN FILMURI.